Querflöte

Blockflöte

Instrumentalunterricht Querflöte / Blockflöte

Elke FalkeÜberlegen Sie schon lange, dass es schön wäre, ein Instrument zu erlernen oder theoretische Zusammenhänge der Musik zu verstehen? Falls Ihnen bis jetzt Zeit oder Mut fehlte, sich oder Ihr(e) Kind(er) bei einer Instrumentallehrer*in anzumelden, geben Sie sich jetzt einen Ruck und setzen sich mit mir in Verbindung! Ich freue mich auf Sie.

Seit meinem Examen im Jahr 1999 unterrichte ich Schüler*innen ganz unterschiedlicher Voraussetzungen und Altersstufen. Als Querflötenlehrerin bin ich mittlerweile mit einem großen Schülerstamm seit 1997 durchgängig an der staatlichen Musikschule "Fanny Hensel" Berlin-Mitte tätig. Zwischenzeitlich auch mehrere Jahre als Vertretung an anderen Beriner Musikschulen, z. B. Köpenick und Hohenschönhausen und bis zur Geburt unseres Kindes im Jahr 2015 parallel zur Arbeit in Berlin 12 Jahre an der Städtischen Musikschule "Johann Sebastian Bach" in Potsdam. Regelmäßig bewerte und berate ich Schüler*innen als Jurorin beim Wettbewerb "Jugend musiziert", an welchem seit Jahren auch meine eigenen Schüler*innen sehr erfolgreich teilnehmen.

Mir sind Schüler*innen jeden Alters herzlich willkommen, denn gerade die bunte Mischung macht das Unterrichten so abwechslungsreich und interessant. Den Unterricht auf der Querflöte bei Kindern empfehle ich allerdings erst ab einem Alter von ca. 10/11 Jahren, da die körperlichen Voraussetzungen zum Halten des Instruments und für die Atmung meist erst dann gegeben sind. Mittlerweile gibt es aber ein speziell für junge Anfänger*innen von ca. 7 - 10 Jahren entwickeltes Schülermodell mit gebogenem Kopfstück. Die Flöte wird dadurch "verkürzt" und ist so viel leichter zu halten.

Nehmen Sie den Wunsch Ihres Kindes ernst. Es besitzt eine ganz genaue Vorstellung davon, welches Instrument es spielen möchte. Ist Ihr Kind allerdings noch zu klein für die Querflöte, besteht zum Beispiel die Möglichkeit, zunächst mit der Blockflöte zu beginnen. Auf diesem Instrument wird es schnell Liedchen und erste Stücke spielen können und somit musikalische Erfahrung sammeln, die auch für die Querflöte hilfreich sind.
Aber natürlich ist die Blockflöte nicht nur das "Instrument für Kleine". Sie hat ihren ganz eigenen Charme, kann äußerst virtuos gespielt werden und ist heute besonders beliebt beim Interpretieren "Alter Musik" (Werke aus Mittelalter und Barock).

Durch regelmäßiges Zusammenspiel mit den Schüler*innen im Unterricht (Flöten-Duette oder Begleitung der Stücke am Klavier) wird das Gehör musikalisch geschult und das Gelernte spielerisch vertieft.

Weiterhin biete ich musiktheoretischen Unterricht – einzeln oder eingebunden in den Instrumentalunterricht – an. Hier können Sie u. a. erfahren, wie Takte, Tonleitern, Harmonien oder ganze Stücke aufgebaut sind.

Es besteht die Möglichkeit, Einzel- oder Gruppenunterricht (z. B. Geschwister beziehungsweise Mutter und Kind) zu nehmen.

Piccolo
Für Anfragen benutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Hinweis: Derzeit nur Unterricht in Querflöte, keine Blockflöte.

Partnerseiten

Ostseeurlaub Martens

Preiswerte Ferienwohnung im Ostseebad Dierhagen auf dem Fischland.
ostseeurlaub-martens.de